Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenverwendung bei sylvarionthiq
Was sind Tracking-Technologien?
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie sylvarionthiq.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dazu gehören Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, sowie persistente Cookies, die über mehrere Besuche hinweg gespeichert bleiben. Zusätzlich nutzen wir Local Storage, Pixel-Tags und ähnliche Technologien zur Datenerfassung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise merken sie sich Ihre Sprachauswahl oder Login-Daten.
Analytische Cookies
Sammeln anonyme Informationen über Ihr Nutzerverhalten, um die Website-Performance zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbeanzeigen zu schalten und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen und Ihre Privatsphäre schützen.
Notwendige Cookies bleiben aktiv
Bestimmte Cookies sind für die Funktionsfähigkeit unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:
- Sitzungs-Cookies für sichere Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Funktionale Cookies für Warenkörbe und Formulare
- Cookies für Barrierefreiheits-Einstellungen
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Aufbewahrungsfristen:
Sitzungs-Cookies
Funktionale Cookies
Analytische Daten
Marketing-Cookies
Browser-Einstellungen anpassen
Alternativ können Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten".
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü, gehen Sie zu "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit" → "Cookies und Website-Daten".
Safari
Wählen Sie "Safari" → "Einstellungen" → "Datenschutz" und passen Sie die Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte, wählen Sie "Einstellungen" → "Cookies und Websiteberechtigungen" → "Cookies und Websitedaten".